Starke Kinder - sichere Zukunft

Für mehr Selbstbehauptung und Resilienz
Über mich

Neugierig. Kreativ. Optimistisch.
So würde ich mich heute beschreiben. Früher war ich eher schüchtern und unsicher. Doch durch meine Arbeit als Kindergärtnerin und Grundschullehrerin, auf Reisen durch Australien und in drei Jahren als Deutschlehrerin in China habe ich viel über mich selbst gelernt.
Ich weiß nun, dass ich vielleicht noch nicht alles kann – aber alles lernen kann, worauf ich meinen Fokus richte. Wichtig ist mir, auf meine Gefühle zu hören, für mich einzustehen und auch in schwierigen Situationen nicht aufzugeben.
Während meiner Ausbildung zur Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin habe ich erkannt: Resilienz ist keine angeborene Stärke, sondern erlernbar. Heute begleite ich Kinder auf ihrem Weg, stärke ihr Selbstvertrauen, fördere ihre Selbstwirksamkeit und gebe ihnen Werkzeuge an die Hand, um Herausforderungen mutig zu meistern.
Meine Meilensteine
Studium: Masterabschluss in Bildungswissenschaften für den Primarbereich an der Freien Universität Bozen
Work & Travel in Australien: Neue Perspektiven, Kulturen und Lebenserfahrungen
Kindergartenpraxis: Pädagogische Fachkraft in Südtirol
Internationale Erfahrung: Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache an einer Schule in China (3 Jahre)
Zusatzqualifikation: Ausbildung "Deutsch lehren lernen für Kinder" beim Goethe Institut
Zurück in Südtirol: Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache in einer Grundschule in Meran
Zusatzqualifikation: Ausbildung zur Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin bei Stark auch ohne Muckis
Gründung von „Muckis im Kopf“ – mein Herzensprojekt zur Stärkung von Kindern
Kinderbuch: "Kein Marder macht mich klein"
Inhalte der Kurse
In meinen Kursen begleite ich Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen, innerer Stärke und einem sicheren Umgang mit Konflikten und Herausforderungen.
Der Kern meiner Kurse ist die Förderung der Selbstwirksamkeit – also das Vertrauen eines Kindes in die eigene Fähigkeit, etwas bewirken und Herausforderungen aktiv meistern zu können. Kinder, die sich als selbstwirksam erleben, fühlen sich nicht ausgeliefert, sondern handlungsfähig – eine entscheidende Grundlage für Resilienz und mentale Stärke.
In praxisnahen Übungen setzen die Kinder das Gelernte direkt um, sodass es in Stresssituationen leichter abrufbar bleibt. Die Trainings sind spielerisch, bewegungsorientiert und interaktiv.
Kursprogramm
Kindergarten

Starke Kinder von Anfang an:
insbesondere für Vorschulkinder, zur optimalen Vorbereitung auf die Schule.
Max. Kinderanzahl: 15
Empfehlung:
8 Einheiten zu 45min
Abschlussprüfung bei Ende des Projekts
Urkunde
Grundschule

Sicher, selbstbewusst, schulstark:
für alle Klassen
auf die Jahrgangsstufen angepasstes Programm
Max. Kinderanzahl: 15
Empfehlung:
5-8 Einheiten zu 60min
Abschlussprüfung bei Ende des Projekts
Urkunde
Offene Kurse

Stark durchs ganze Jahr:
für alle Kinder von 5-10 Jahren
aufeinander aufbauendes Programm mit vielen Vertiefungsübungen
Max. Kinderanzahl: 15/Kurs
wöchentliche Kurse zu 90 Minuten
monatliche Zahlweise
Abschlussprüfung nach Kursabschnitten
Urkunde
Haben Sie besondere Wünsche oder spezifische Rahmenbedingungen?
Ich gestalte Kurse gern flexibel – inhaltlich wie zeitlich – passend zu Ihrer Einrichtung.
Vorträge und Workshops für Erwachsene
Ob praxisnaher Workshop oder inspirierender Vortrag – Ziel ist es, Impulse zu geben, neue Perspektiven zu eröffnen und konkrete Methoden zu vermitteln, die im Alltag umsetzbar sind. Pädagogische Fachkräfte, Eltern und Interessierte erhalten wertvolle Anregungen, um Kinder und sich selbst im Alltag zu stärken.
Workshop:
Gemeinschaft stärken,
Resilienz fördern,
Mobbing bekämpfen
Datum: 12. November
Uhrzeit: 18:30 - 21:30
Ort: Urania, Meran
Zielgruppe: Alle, die mit
Kindern von 5-10 Jahren
arbeiten
Max. Teilnehmerzahl: 15
Ein praxisnaher Workshop zur direkten Umsetzung mit Kindern
In diesem interaktiven Workshop erhältst du vielfältige Impulse, wie du Kinder stärken und ihnen dabei helfen kannst, mit Mut und Selbstvertrauen zu wachsen.
Was dich erwartet:
· Praktische Übungen zur sofortigen Anwendung
· Lieder und Bewegungsspiele
· Geschichten, die zum Nachdenken und Reflektieren anregen
Folgende Themen stehen im Fokus:
· Zusammenhalt stärken
· Selbstwertgefühl und Selbstbehauptung fördern
· Strategien zur Mobbingprävention vermitteln
· Resilienz im Alltag aufbauen
Kinderbuch
Nicht verpassen!
Veröffentlichungstermin: Januar 2026

Über das Buch
Mobbing – nicht mit uns!
Wie können Kinder reagieren, wenn sie ausgelacht, beleidigt oder geärgert werden?
Dieses Buch zeigt in fünf konkreten Situationen, wie sie lernen können, mit verletzenden Worten und Mobbing umzugehen und dabei stark zu bleiben.
Aufklappbare Seiten laden die Kinder zum Mitfühlen, Nachdenken und Ausprobieren ein: Welche Reaktion tut mir gut? Welcher Weg bringt mich weiter?
Das Begleitmaterial für Erwachsene bietet wertvolle Impulse und praktische Übungen, um die vorgestellten Handlungsstrategien gemeinsam mit den Kindern zu vertiefen.
Für Kinder ab 5 Jahren - und für Erwachsene, die sie auf ihrem Weg zu Selbstvertrauen und innerer Stärke unterstützen möchten.
©2025 Muckis im Kopf - Impressum
